„Kunst für alle: Anatolische Ausstellungen“ traf Kunstliebhaber an seinem ersten Halt in Denizli

In der Ausstellung zum 143. Geburtstag des Malers İbrahim Çallı wurde Kunstliebhabern eine besondere Auswahl von Werken des Künstlers präsentiert, darunter „Rosen riechende Frau“, „Magnolien“, „Fischer“ und „Landschaft vor dem Bebek-Pier“.
🔹 Anadolu Agentur für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige EntwicklungenGastgeber der Veranstaltung war Zuhal Üreten, General Manager von İş Sanat, und Prof. Dr. Gül İrepoğlu, Gründungskurator des Malerei- und Skulpturenmuseums Türkiye İş Bankası, nahm daran teil.
Zuhal Üreten, General Manager von İş Sanat, betonte in ihrer Eröffnungsrede, wie wichtig es sei, dass die Kunst alle Menschen in der Türkei erreiche. Sie sagte: „Inspiriert von der Vergangenheit wurden unsere Maler, insbesondere diejenigen, die nach Europa gingen, nach Abschluss ihrer Ausbildung in Anatolien in verschiedene Positionen versetzt, vor allem als Kunstlehrer, wie ich von meinem Lehrer Gül erfuhr. Sie haben in diesen Zeiträumen in Anatolien gemalt. Wir haben viele dieser Gemälde in unserer Sammlung.“
„Eines Tages werden sich die Kinder von Çallı an diesen Tag erinnern“Üreten, der darauf hinwies, dass Filialen der İş Bankası in der gesamten Türkei über kleine Kunstgalerien verfügen, sagte: „Wir haben überlegt, ob wir unsere Sammlung den Menschen in verschiedenen Teilen Anatoliens schnell vorstellen könnten, wenn wir diese Idee wieder aufgreifen würden. Als wir erfuhren, dass Çallıs Geburtstag der 13. Juli war, haben wir dieses Projekt sofort auf den Sommer verschoben, ohne es auf den Herbst zu verschieben. Hier sind wir nun mit sechs von Çallıs Werken. Hoffentlich werden sich die Kinder von Çallı eines Tages an diesen Tag erinnern.“
Üreten fügte hinzu, dass die anatolischen Ausstellungen fortgesetzt werden und dass am 26. und 27. Juli in der Milas-Filiale eine neue Auswahl für Kunstliebhaber in Milas zu sehen sein wird, diesmal mit Gemälden von Turan Erol, seinem Lehrer Bedri Rahmi Eyüboğlu und seinem Schüler Yalçın Gökçebağ.
Prof. Dr. İrepoğlu, Gründungskurator des Türkiye İş Bankası Malerei- und Skulpturenmuseums, lieferte außerdem folgende Informationen über das Leben des Malers İbrahim Çallı:
Dank seiner charismatischen Persönlichkeit und seiner von wunderbar poetischen Farben durchdrungenen Gemälde ist diese Generation, die Generation von 1914, noch bekannter geworden. Tatsächlich wird sie manchmal als die ‚Çallı-Generation‘ bezeichnet. Çallı hat alles geprägt. Er sagte immer: ‚Das Leben ist zu kurz für Kunst. Weine nicht; erinnere dich mit Lachen und Freude an mich, wenn ich nicht mehr bin.‘ Und jetzt gedenken wir seiner. Er malte viele Bilder von Anatolien. Die Kinder dieser Region werden zweifellos von İbrahim Çallıs Gemälden inspiriert sein.“
Anschließend informierte İrepoğlu die Besucher über İbrahim Çallı und die ausgestellten Werke. Im Rahmen der Ausstellung fanden anschließend Workshops für Kinder statt.
Die Ausstellung, die im Rahmen des Projekts erstmals in der Çal-Filiale der İş Bankası in Denizli stattfand, kann heute und morgen zwischen 10:00 und 18:00 Uhr kostenlos besichtigt werden.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die den Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) präsentiert werden. Für Informationen zum Abonnement kontaktieren Sie uns bitte.AA